Wer seine Krankenkasse wechseln oder optimieren möchte, kennt das Problem:
Viele Vergleichsportale verlangen das manuelle Ausfüllen von langen Formularen – mit Informationen, die man oft erst mühsam zusammensuchen muss. Doch es geht auch anders: Mit SnapCheck reicht ein Foto oder das PDF deiner Police. Doch welcher Weg ist wirklich besser?
Das klassische Vorgehen: Man wählt auf einer Vergleichsseite seine Franchise, sein Versicherungsmodell, Alter, Wohnort und manchmal sogar noch Angaben zur bisherigen Kasse oder Leistungserwartungen.
Das Problem:
SnapCheck geht einen neuen Weg:
Du fotografierst oder lädst deine bestehende Krankenkassenpolice hoch – den Rest übernimmt die künstliche Intelligenz.
Die Grafik veranschaulicht das Zusammenspiel der drei entscheidenden Faktoren: Aufwand, Fehleranfälligkeit und Nutzerfreundlichkeit. Der Policen-Scan (oder PDF-Upload) überzeugt dabei durch seine hohe Effizienz, geringe Fehlerquote und eine besonders einfache Anwendung – zum Vorteil für Versicherte und Krankenkassen gleichermassen.
Wer heute noch manuell Formulare ausfüllt, verschenkt Zeit – und riskiert ungenaue Angebote.
SnapCheck macht es einfacher, schneller und sicherer:
Einfach Police hochladen und in Kürze passende Angebote erhalten.