Wissenswertes zum Thema Krankenkassen

Der heisse Herbst 2025/26

Geschrieben von Isabel Jakob | Nov 13, 2025 10:39:39 AM

Der heisse Herbst der Krankenkassen steht bevor. Erfahre, warum der Herbst 2025/26 entscheidend ist, wie du mit dem Krankenkassenvergleich via snapcheck.ch Geld sparst und was du bis Ende November beachten musst.

Was bedeutet «heisser Herbst» bei den Krankenkassen?

Der Ausdruck «heisser Herbst» beschreibt die Zeit, in der sich in der Schweiz alles um Krankenkassen bzw. Krankenkassenvergleich, neue Prämien und Wechselmöglichkeiten dreht. Steigende Gesundheitskosten, eventuelle Prämienerhöhungen und eine wachsende Wechselbereitschaft von Verischerten treffen in diesem Zeitraum zusammen. Diese Zeit ist für die Versicherer besonders wichtig, da sie massgeblich bestimmt, wie erfolgreich das nächste Geschäftsjahr verlaufen wird.

Die Branche steht unter Druck: Reserven sind weitgehend aufgebraucht, die Ausgaben steigen weiter und die Versicherten erwarten bessere digitale Lösungen, transparenten Service und faire Prämien.

 

Prämien im Fokus: Die Zahlen zeigen deutlich warum gehandelt werden muss

Laut dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) liegt die mittlere Monatsprämie der Grundversicherung im 2026 bei 393,30 Franken. Das entspricht einer Erhöhung um 4.4 Prozent oder 16,60 Franken mehr im Schnitt im Vergleich zum Jahr 2025.

Eine aktuelle Studie von Deloitte zeigt eine klare Tendenz: 34 Prozent aller Versicherten denken über einen Kassenwechsel nach. Weitere 20 Prozent möchten ihr Modell oder ihre Franchise anpassen bei ihrer bestehenden Krankenversicherung. Der Herbst 2025/26 wird damit zur entscheidenden Phase für einen Grossteil aller Versicherten in der Schweiz.

Qualität und Wechselbereitschaft sind trotzdem wichtiger als nur der Preis

Die Grundversicherung ist in ihren Leistungen gesetzlich gleich. Trotzdem unterscheiden sich die Anbieter deutlich in Service, digitaler Unterstützung und Kundenbetreuung.

Eine Schweizer Branchenstudie zeigt: Immer mehr Versicherte achten nicht nur auf den Preis, sondern auch auf Qualität und Zufriedenheit. Wer nur die Prämie vergleicht, übersieht oft die angebotene Qualität. Es ist also sicherzustellen, dass man die besten Leistungen zum besten Preis erhält. Dies ist aber nach individuellem Befinden und kann bei anderen Lebenssituationen komplett anders aussehen. Bei einem Vergleich auf SnapCheck kann auch bei guter Qualität eine grosse Menge Geld gespart werden.

 

Sechs wichtige Fragen zum Krankenkassenwechsel 2025/26

  1. Warum lohnt sich ein Krankenkassenvergleich gerade jetzt?
    Im Herbst werden alle neuen Prämien veröffentlicht. Wer früh vergleicht, hat genug Zeit für einen tiefgründigen Vergleich für Qualität und Prämie 2026. Bei SnapCheck wird jedoch so viel Zeit gespart, dass auch Kurzentschlossene noch eine gute Offerte finden.

  2. Gibt es Unterschiede zwischen den Krankenkassen?
    Ja. Wie schon oben erwähnt, sind die Leistungen gleich, aber Modelle, digitale Services und persönliche Betreuung unterscheiden sich deutlich. 

  3. Bis wann muss ich mich entscheiden?
    Die Kündigung der Grundversicherung müsste normalerweise bis zum 30. November bei der Krankenkasse eintreffen. Da dieser Tag im Jahr 2025 auf ein Wochenende fällt, sollte die Kündigung aber spätestens am 28. November erfolgen. Unser Tipp: lieber sogar noch ein paar Tage vorher die Kündigung einreichen, damit sie garantiert am oder vor dem 28. November beim Versicherer ist.

  4. Wie stark steigen die Prämien wirklich?
    Im Durchschnitt steigen die Prämien um 4.4 Prozent. Die Erhöhung ist aber Regional und je nach Modell unterschiedlich und kann auch einige Prozente höher ausfallen. 

  5. Ist nur der Preis entscheidend?
    Nein. Der Preis ist wichtig, aber Servicequalität und persönliche Faktoren werden immer relevanter. 

  6. Was sollte ich konkret tun?
    Prüfe deine Police vom kommenden Jahr, vergleiche Modelle und Krankenkassen (am einfachsten auf SnapCheck) und kündige rechtzeitig.

Tipp: Vergleiche jetzt deine Krankenkassen-Police und führe den Krankenkassenvergleich via SnapCheck durch. Schnell, kostenlos und sicher.